Die Dorn-Therapie ist eine sanfte aber sehr wirkungsvolle Therapie der Wirbelsäule und des Bewegungsapparates. Die Gelenke und Wirbel werden durch die Nutzung von Bewegungen, Reflexen und entlasteter Muskulatur wie z.B. beim liegenden Hund wieder in ihre physiologische Position gebracht. Die Beckenstellung und Beinlängen werden korrigiert und eventuelle Kreuzbein (ISG) Blockaden gelöst.
Man spricht von einer sanften Methode, da hier nicht über lange Hebel gearbeitet wird. Dennoch kann das lösen von Blockaden Schmerzen verursachen. Auch im Nachgang kann es noch bis zu 7 Tage nach der Behandlung zu Muskelkater ähnlichen Schmerzen kommen. Ursache ist, dass die Muskeln teilweise auch ganze Muskelgruppen durch die Blockade(n) verspannen oder manchmal wenn diese schon lange besteht verkürzen können. Die Dorntherapie korrigiert nicht nur die Fehlstellungen und Blockaden, sondern gibt damit dem Körper gleichzeitig Hilfe zur Selbsthilfen in dem sie die Selbstheilungskräfte in Gang bringt. Der Körper arbeitet also nach der tatsächlichen Behandlung mehrere, teilweise bis zu ca. 14 Tage weiter. Man kann in vielen Fällen insbesondere bei Pferden sehen wie sich in der Zeit nach der Behandlung der Körper und die Bemuskelung verändert. Da das ganze Gerüst korrigiert wird, bleibt der Erfolg meist langfristig erhalten und in vielen Fällen ist die Therapie mit 2-3 Behandlungen erst einmal abgeschlossen. Diese erfolgen meist in einem Abstand von 2-4 Wochen. In Ausnahmefällen oder bei Sportpferden, die entsprechend größeren Belastungen ausgesetzt sind, kann es auch Sinn machen sie regelmäßig in kürzeren Abständen durchchecken zulassen um frühzeitig Verspannungen und Blockaden zuerkennen und sie auf einem optimalen Leistungsniveau zu halten. Bei „normaler“ Freizeitbelastung und ohne besondere Vorkommnisse reicht eine Untersuchung/Behandlung 1-2 im Jahr aus.
Als Quelle dienten mir die Ausbildungsskripte meiner Ausbilderinnen Gabriele Kreft und Susanne Schmitt und meine eigenen Erfahrungen.
Weiterführende Informationen über die Dorntherapie und Ihren Namensgeber Dieter Dorn finden Sie an vielen Stellen im Internet. Hier nur zwei Links zur Anregung:
http://www.dorn-therapie-methode.de/german%20html/dornmethode_einfuehrung.html
© Copyright. All Rights Reserved.