Bei der Physiotherapie wird mittels Massage, Dehnungen, Mobilisierung und Bewegungsübungen die Beweglichkeit von Muskeln und Gelenken wieder hergestellen bzw. erhalten. Verspannungen werden gelöst und Muskulatur gezielt aufgebaut.
Ergänzt wird die Handarbeit des Physiotherapeuten durch verschiedene Anwendungen wie zum Beispiel:
Wärmebehandlungen, Narbentherapie, Triggerpunktbehandlungen und Lymphdrainagen.
Besonders nach Operationen oder verletzungsbedingten Ruhepausen und Fehlbelastungen ist der gezielte Muskelaufbau und die Wiederherstellung eines möglichst physiologischen Zustandes zur
Vermeidung von Folgeerkrankungen notwendig. Aber auch bei älteren Tieren ist die Erhaltung der Beweglichkeit notwendig um Arthrosen und Alterserscheinungen zu minimalisieren bzw. deren Fortschreiten zu verlangsamen.
Daher wird die Behandlung durch gezielte Übungen und einen Trainingsplan, der auf den Ausgleich der jeweiligen Schwachstellen abgestimmt ist, ergänzt.
© Copyright. All Rights Reserved.